WIR SUCHEN SIE
als Assistenzarzt (m/w/d)
im Rahmen der Weiterbildung zum Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin
als Facharzt (m/w/d)
für Allgemeinmedizin oder Physikalische und Rehabilitative Medizin
als Facharzt (m/w/d)
für Orthopädie und Unfallchirurgie
Die Besetzung der Stellen ist in Voll- oder Teilzeit möglich.
Das Zentrum für Integrierte Rehabilitation besitzt Weiterbildungsermächtigungen nach der WBO 2006 für die Gebietsbezeichnung Physikalische und Rehabilitative Medizin (3 Jahre), Sozialmedizin (1 Jahr) und Physikalische Therapie (1 Jahr).
In der Gesamtklinik können im Sinne eines Rotationssystems Weiterbildungszeiten in den Fachgebieten Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Neurologie erlangt werden. Im Hause werden interne und externe Weiterbildungen in den Fachgebieten Orthopädie und Neurologie, Physikalische Therapie, Technische Orthopädie, Sozialmedizin und Chirotherapie/Manuelle Medizin, Schmerztherapie angeboten.
Wir bieten Ihnen ein interessantes Arbeitsumfeld mit sehr strukturierten Arbeitsabläufen und geregelten Arbeitszeiten (5-Tage-Woche, keine Dienste)
Eine eine kollegiale Arbeitsatmosphäre, interdisziplinäre Reha-Team-Besprechungen und wöchentliche sozialmedizinische
Fallkonferenzen sowie eine individuelle Förderung durch umfangreiche wissenschaftliche und berufliche Weiterbildungen auch für Promotionen sind uns wichtig.
Sie erhalten die Vergütung sowie Sozialleistungen gemäß TV-Ärzte (Haustarifvertrag) selbstverständlich mit Anerkennung von Vorzeiten.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Oberer Eselsberg 45
89081 Ulm
Für weitere Informationen steht Ihnen der Ärztliche Direktor des Zentrums für Integrierte Rehabilitation am RKU, Herr Dr. med. Rainer Eckhardt gerne zur Verfügung; Telefon: (0731) 177 - 1801.